Spanisch
Profil - erweiterndes Wahlpflichtfach | nc - fähig
Save the date: Theater in A1.01 am 14.05.25
Profil - erweiterndes Wahlpflichtfach | nc - fähig
Sie lernen eine moderne Fremdsprache und können dadurch zusätzlich, bei mindestens ausreichenden Leistungen in der 13. Jahrgangsstufe, die allgemeine Hochschulreife erwerben. Weitere Gründe siehe unten.
Sie erreichen nach den zwei Jahren Unterricht die Niveaustufe B1 nach dem europäischen Referenzrahmen. Sie erwerben Fähigkeiten in allen vier Fertigkeiten: Leseverstehen, Sprechen, Hörverstehen, Schreiben. Der Sprachkurs fängt bei Null an (keine Vorkenntnisse nötig) und es werden Schulaufgaben und Kurzarbeiten beziehungs-weise .Stegreifaufgaben geschrieben und Unterrichtsbeitragsnoten gemacht.
Falls Sie in einem Abschlusszeugnis (oder z.B. 10. Klasse Gymnasium) in Spanisch schon eine mindestens ausreichende Note nachweisen können (und sich damit die Note für die allgemeine Hochschulreife anerkennen lassen können, werden Sie nicht zum Kurs zugelassen. Bitte wählen Sie dann eine andere Sprache bzw. ein anderes Wahlpflichtfach.
Eine genaue Beschreibung der Kompetenzen und Inhalte finden Sie im Lehrplan:
Auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela
Nach Chinesisch ist Spanisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache der Welt
Muttersprache von etwa 350 Millionen Menschen in 21 Ländern
Zweitsprache von weiteren 100 Millionen Menschen
Dritte offizielle Sprache internationaler Politik, Wirtschaft und Kultur
Muttersprache von 13 % der Einwohner der USA, in Kalifornien von ca. 50 %
Spanisch ist die am häufigsten gelernte Fremdsprache in den USA und Kanada.
Spanien und Lateinamerika sind beliebte Reiseziele
Spanische bzw. lateinamerikanische Musik ist immer mehr auch in deutschen Clubs anzutreffen (Salsa, Reggaetón, aber nicht nur; bei so vielen spanischsprachigen Ländern ist auch das Kulturangebot enorm)
Kennenlernen der spanischen und lateinamerikanischen Lebens- und Denkweisen durch die spanische Sprache
Spanisch ist eine romanische Sprache, eng verwandt mit Französisch, Italienisch und Portugiesisch
Wenig Probleme bei Aussprache und Rechtschreibung
In den 2 Jahren Unterricht erwerben Sie die gesamte Grundgrammatik, sowie eine gute Wortschatzbasis
Im Unterricht gibt es auch Kommunikation, Partner- und Gruppenarbeit, Bildbeschreibung, Hörverstehen, Lieder, Textarbeit, sowie:
Landeskunde: Lernen Sie Spanien und Lateinamerika besser kennen
Argentinien – der Nordwesten