Mathe Additum
Profil - erweiterndes Wahlpflichtfach | nc - fähig
Save the date: Theater in A1.01 am 14.05.25
Profil - erweiterndes Wahlpflichtfach | nc - fähig
Hier geht es um weit mehr als die bloße Vermittlung von mathematischen Formeln und das Einüben von Rechenverfahren. Vielmehr werden wichtige Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens gelegt. Dabei werden Inhalte besprochen, die für viele technische aber auch betriebswirtschaftliche bzw. soziale Studiengänge insbesondere im Grundstudium von großer Bedeutung sind. Dabei werden Sie Ihre Fähigkeiten im Problemlösen weiter trainieren, was Ihnen auch bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Fach Mathematik hilft.
Nicht zuletzt soll aber auch die Freude am Umgang mit mathematischen Inhalten aufgezeigt werden.
Es wird mathematisches Wissen aus vier Themenbereichen vermittelt, die nicht zum Stoffumfang der Abschlussprüfung in der 12. Jahrgangsstufe gehören. Neben der Vermittlung der mathematischen Grundlagen sollen Ihnen anwendungsorientierte Beispiele den Bezug zu verschiedenen Themen der Arbeitswelt aufzeigen. Insbesondere die Inhalte des verpflichtenden Moduls
Trigonometrie und trigonometrische Funktionen sind für viele Studiengänge sehr wichtig. Darüber hinaus werden aus folgenden Themenbereichen drei weitere ausgewählt:
Lineare Gleichungssysteme
Vektorrechnung
Folgen und Reihen
Gebrochen-rationale Funktionen
Statistik
Näherungsverfahren
Freies Projekt
Eine genaue Beschreibung der Kompetenzen und Inhalte finden Sie im Lehrplan: