Aspekte der Biologie
Profil - erweiterndes Wahlpflichtfach | nc - fähig
Save the date: Theater in A1.01 am 14.05.25
Profil - erweiterndes Wahlpflichtfach | nc - fähig
Biologie hat mit dem Leben zu tun und betrifft jeden, sei es in der Ökologie, Evolution, Bionik, Ernährung, Genetik und Immun-biologie - letztlich die Frage, ob Impfen sinnvoll ist.
Man behandelt 4 von 6 lebensnahen Themengebieten (Auszüge aus dem Lehrplan):
Bionik:
Erkenntnisse aus der Biologie zur Lösung technischer Probleme, zum Beispiel Lotusblumen-Effekt bei Oberflächenbeschichtungen oder Vogelflügel als Vorlage für Flugzeuge
Immunbiologie
Arten von Infektionen (Parasiten, Pilz, Bakterien, Viren), Reaktion des Immunsystems und Antibiotika, Immunisierung
Sinnesphysiologie
Sinneswahrnehmung (Täuschungen), Sinnesverarbeitung und Interpretation, Selektive Wahrnehmung
Ökologie und Stoffkreisläufe
Was macht ein (naturnahes) Ökosystem aus?, Stoffkreisläufe, Eingriffe des Menschen, Klimawandel und Nachhaltigkeit
Evolution
Zufällige Mutation – Selektion - Züchtung, Rolle des Zufalls, Darwins Theorie – Lamarck’s Theorie
Genetik – Gentechnik
Aufbau und Funktion des Erbguts, Zellzyklus (Mitose/Meiose), Was ist ein Gen – wie ist es gebaut?, Mutationen und deren Folgen z.B. Erbkrankheiten, Manipulation von Erbgut
Eine genaue Beschreibung der Kompetenzen und Inhalte finden Sie im Lehrplan: