Selbstmotiviertes und selbstorganisiertes Lernen unter fach- und sachkundiger Anleitung ermöglicht nachhaltigen persönlichen Erfolg
- Wir Lehrkräfte begleiten unsere Schülerinnen und Schüler engagiert auf dem Weg zu qualifizierten, fachkompetenten, verantwortlich denkenden und selbstständig handelnden Menschen und unterstützen sie beim Erreichen der Bildungsziele der Berufsoberschule.
- Wir Schülerinnen und Schüler erreichen diese Bildungsziele durch unseren Einsatz und unser Engagement.
- Wir schaffen damit gemeinsam das Fundament für ein erfolgreiches Studium.
Hierzu wollen wir, die Lehrkräfte der Staatlichen Berufsoberschule Nürnberg, unsere Schülerinnen und Schüler befähigen, indem wir
- großen Wert auf einen kompetenzorientierten Fachunterricht legen,
- unsere Bildungsangebote vielfältig gestalten,
- unsere Schülerinnen und Schüler fördern und konsequent fordern,
- unsere pädagogische Arbeit durch die Erweiterung berufsspezifischer, fachlicher und pädagogischer Qualifikationen weiterentwickeln,
- fachlich und fächerübergreifend kollegial kooperieren.
Wir Lehrkräfte realisieren geeignete pädagogische Konzepte; diese führen unter intensiver aktiver Mitwirkung von uns Schülerinnen und Schülern
- zu messbarem Kompetenzzuwachs und zu größerer Leistungsfähigkeit,
- zu selbstständigem Arbeiten und Lernen sowie
- zu mehr Eigenverantwortung im Lernprozess.
- Schüler und Lehrkräfte tragen gemeinsam Sorge für ein gutes Schulklima und den respektvollen Umgang miteinander.
- Entscheidungsprozesse an unserer Schule zeichnen sich durch einen kommunikativen und zielorientierten Stil aus.
- Klare Verantwortlichkeiten und transparente Entscheidungsstrukturen fördern das Arbeits- und Lernklima an unserer Schule.
- Wir führen eine systematische Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung durch.
Juni 2010
Kollegium SMV Schulleitung